Skip to content

Schlaganfall-Helfer
in Giessen Gesucht

Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Viele von ihnen sind nach der medizinischen Behandlung auf Unterstützung im Alltag angewiesen – sei es beim Einkaufen, dem Ausfüllen von Formularen oder einfach für ein Gespräch. Doch oft fehlt es an entsprechenden Strukturen, die diese Hilfe ermöglichen.

Genau hier setzt die Initiative zur Ausbildung ehrenamtlicher Schlaganfall-Helfer an, die vom Rotary Club Gießen ins Leben gerufen wurde. In einer 40-stündigen Schulung, die in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) und der Deutschen Schlaganfall-Hilfe angeboten wird, erhalten Teilnehmer medizinisches, therapeutisches und psychosoziales Wissen sowie praktische Einblicke.

Die Unterstützung durch geschulte Helfer kann nicht nur den Alltag der Betroffenen erleichtern, sondern auch langfristige Folgeschäden verhindern. Bereits kleine Gesten – ein gemeinsamer Spaziergang, ein Einkauf oder eine Partie Schach – können viel bewirken.

Damit Betroffene nicht alleine bleiben, organisiert der Rotary Club Gießen die Ausbildung ehrenamtlicher Schlaganfallhelfer. Wir durften dieses wichtige Projekt visuell begleiten und die Entwicklung der zentralen Gestaltungs- und Textelemente übernehmen, die auf allen Medien und Publikationen zum Einsatz kommen. Das Ergebnis ist ein wirkungsvolles Key Visual, das sich auf Flyern und Roll-Ups wiederfindet.

Wir freuen uns, mit unserer Arbeit zur Sichtbarkeit dieser wertvollen Initiative beizutragen.

Key Visual der Intiative "Schlaganfall-Helfer"
Key Visual der Intiative "Schlaganfall-Helfer"

Werden Sie jetzt als Schlaganfall-Helfer aktiv!

Der erste Schulungskurs startet am 7. März 2025 und umfasst vier Wochenendblöcke. Interessierte können sich direkt und jederzeit bei der Lebenshilfe Gießen melden, die das Angebot koordiniert.

Kontakt & Anmeldung