Skip to content

Mitarbeiter-Recruiting
im Handwerk

Worauf es bei der Stellenausschreibung wirklich ankommt

In Zeiten des Fachkräftemangels stehen Handwerksbetriebe wie Metzgereien, Bäckereien oder Malerbetriebe vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Neben attraktiven Arbeitsbedingungen spielen effektive Recruiting-Methoden eine entscheidende Rolle. Wir erklären Ihnen worauf es ankommt.

Attraktive Arbeitsbedingungen im Handwerk

Um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, sollten Handwerksbetriebe folgende Aspekte berücksichtigen die über faire Vergütung, moderne Arbeitsplätze und Work-Life-Balance hinaus gehen.

Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
    (z. B. Meisterkurse)
  • Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Betriebs
  • Mentoring-Programme für neue Mitarbeiter

Sicherer Arbeitsplatz & unbefristete Verträge

  • Langfristige Jobperspektiven und Sicherheit
  • Unbefristete Arbeitsverträge als Standard
  • Stabile und verlässliche Unternehmensführung

Wertschätzung & Betriebsklima

  • Regelmäßige Feedbackgespräche und offene Kommunikation
  • Anerkennung von Leistung durch Lob oder kleine Aufmerksamkeiten
  • Firmenveranstaltungen und Teambuilding-Maßnahmen

Familienfreundlichkeit

  • Flexible Arbeitszeiten oder Teilzeitmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder Kooperationen mit Kitas
  • Sonderurlaub bei familiären Ereignissen

Mitarbeiterbeteiligung & Mitspracherecht

  • Einbeziehung der Mitarbeiter in betriebliche Entscheidungen
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung von Arbeitsabläufen
  • Transparente Kommunikation über Unternehmensziele

Gesundheitsförderung

  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge (z. B. Rückenkurse, Zuschüsse für Fitnessstudio)
  • Bereitstellung von gesunden Snacks und Getränken
  • Arbeitsschutzmaßnahmen zur Vermeidung von Verletzungen

Warum sollten sich die besten Kandidaten für Sie entscheiden?

Machen Sie Ihren Kandidaten ein Angebot das Sie nicht ablehnen können und bieten Sie Vorteile, mit denen Bewerber nicht rechnen – denn genau das macht Sie als Arbeitgeber besonders attraktiv. Überraschen Sie potenzielle Mitarbeiter mit Leistungen, die echten Mehrwert bieten, wie zum Beispiel:

  • Ein flexibles Weiterbildungsbudget, das individuell abrufbar ist
  • Automatische Gehaltsanpassungen nach einer bestimmten Betriebszugehörigkeit
  • Überdurchschnittliche Urlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit-Modelle oder – wo möglich – Homeoffice

Unternehmen, die auf solche Benefits setzen, gewinnen nicht nur leichter neue Fachkräfte, sondern binden auch bestehende Mitarbeiter langfristig an sich und garantieren Mitarbeiterzufriedenheit. Nutzen Sie diese Strategie, um sich die besten Talente zu sichern!

Effektive Recruiting-Methoden

Neben attraktiven Arbeitsbedingungen ist die Anwendung effektiver Recruiting-Strategien essenziell, um die richtigen Bewerber zu erreichen

Werden Sie bei Ihrer Stellenanzeige kreativ, denn Standard-Texte gehen in der Masse unter. Verzichten Sie auf typische Floskeln und setzen Sie stattdessen auf eine frische, kreative Ansprache. Bringen Sie Ihre Unternehmenskultur zum Ausdruck und zeigen Sie klar, was Bewerber erwartet.

Vergessen Sie nicht hinter jeder Bewerbung steckt ein Mensch. Vermeiden Sie nüchterne Texte – nutzen Sie eine warme, authentische Sprache und überlegen Sie, welche Eigenschaften Ihr idealer Kandidat mitbringen sollte, um ihn gezielt anzusprechen.

Als Full Service Agentur helfen wir Ihnen bei Ihrem Social Media Marketing

Social Media Ads

Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn eignen sich hervorragend, um gezielte Anzeigen zu schalten und so eine breite Zielgruppe anzusprechen.

Landingpages

Eine ansprechend gestaltete Karriere-Seite auf der Unternehmenswebsite bietet die Möglichkeit detaillierte Informationen über offene Stellen und das Arbeitsumfeld zu präsentieren und dient als zentrale Anlaufstelle für Bewerber.

Mitarbeiterempfehlungsprogramme

Durch die Einbindung aktueller Mitarbeiter in den Rekrutierungsprozess können qualifizierte Fachkräfte aus dem persönlichen Netzwerk gewonnen werden.

Candidate Profiling

Ein tiefgehendes Verständnis der Zielgruppe ermöglicht es, die Ansprache und Angebote passgenau auf die Bedürfnisse potenzieller Mitarbeiter zuzuschneiden.

Mit der richtigen Strategie zu den besten Fachkräften

Erfolgreiches Recruiting im Handwerk erfordert eine Kombination aus attraktiven Arbeitsbedingungen und der Anwendung moderner Recruiting-Strategien. Durch den gezielten Einsatz dieser Methoden können Handwerksbetriebe ihre Sichtbarkeit erhöhen und qualifizierte Fachkräfte gewinnen.

Benötigen Sie Unterstützung?

Als erfahrene Werbeagentur haben wir bereits zahlreiche Handwerksunternehmen erfolgreich bei der Mitarbeitergewinnung unterstützt. Wir wissen, worauf es ankommt, um Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und gezielt die richtigen Fachkräfte anzusprechen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Recruiting-Strategie optimieren!