Gesetzliche Vorgaben erfüllen und mehr Nutzer erreichen
Barrierefreie Webseiten
in Deutschland
Handeln, bevor es zu spät ist!
Die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit schreibt vor, dass ab dem 28. Juni 2025 auch private Unternehmen digitale Barrierefreiheit gewährleisten müssen. Wer nicht handelt, riskiert Abmahnungen und Bußgelder. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Website rechtzeitig barrierefrei zu gestalten.

Barrierefrei & optimiert nach Konformitätsstufe AAA
Vorteile einer barrierefreien Website
Rechtssicherheit (BFSG & BGG)
Erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und vermeiden Sie Sanktionen
Erweitertes Publikum
Erreichen Sie mehr Kunden, darunter Menschen mit Behinderungen und ältere Nutzer
Bessere Nutzererfahrung
Eine barrierefreie Website ist für alle Besucher intuitiver und leichter zugänglich
Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinen bevorzugen barrierefreie Websites – das verbessert Ihr Ranking
Wie barrierefrei ist Ihre Website?
Machen Sie jetzt den Test!
Testen Sie es mit unserem kostenlosen Barrierefreiheitschecker!
Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Ihre Website für alle Menschen uneingeschränkt nutzbar ist – unabhängig von Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen. Doch wie gut ist Ihre Website bereits darauf vorbereitet?
Mit unserem Barrierefreiheitschecker erhalten Sie eine erste Einschätzung, ob Ihr Unternehmen den EU-Richtlinien nachgehen muss und/oder ob Handlungsbedarf besteht.
Test nicht bestanden?

Time's up
In vier schritten zu Barrierefreien Website
1. Analyse & Prüfung
Wir analysieren Ihre Website anhand der gesetzlichen Anforderungen (z. B. WCAG-Richtlinien) und identifizieren Barrieren, die die Nutzung für Menschen mit Einschränkungen erschweren z. B. Probleme mit Kontrasten, unzureichende Tastaturbedienbarkeit oder fehlende Alternativtexte für Bilder.
2. Maßnahmenplanung
Basierend auf der Analyse erhalten Sie einen ausführlichen Prüfbericht mit konkreten Empfehlungen. Dabei priorisieren wir kritische Probleme und zeigen Ihnen, welche Änderungen notwendig sind, um Ihre Website gesetzeskonform und nutzerfreundlich zu gestalten.
3. Umsetzung & Optimierung
Wir setzen die erforderlichen Anpassungen um – sei es durch technische Optimierungen im Code, Design-Anpassungen für eine bessere Lesbarkeit oder die Integration barrierefreier Navigationselemente. Falls Sie ein eigenes Entwicklerteam haben, unterstützen wir es mit konkreten Handlungsempfehlungen.
4. Abschlussprüfung
Nach der Umsetzung testen wir Ihre Website erneut, um sicherzustellen, dass alle Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt sind. Sie erhalten eine Dokumentation der Verbesserungen und auf Wunsch fortlaufende Beratung und Wartung, sodass Ihre Website bei Anpassungen auch barrierefrei bleibt.
Ist Ihre Website Barrierefrei?
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Website rechtzeitig barrierefrei zu gestalten, damit Sie alle Anforderungen erfüllt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Website für alle zugänglich machen!